Rätselrennen 2008

Neue Rätsel, Termine und so weiter
Symphosius
Admin
Beiträge: 1010
Registriert: 14.02.2002 19:44
Kontaktdaten:

Rätselrennen 2008

Beitrag von Symphosius »

CUS schreibt:

Das Rätselrennen wird 2008 nicht stattfinden.
Das Gerücht kursierte schon eine Weile, nun ist es definitiv.

Ich erinnere mich an die erste Sitzung der Proto-Rätselredaktion im November 1989, zusammen mit dem designierten Chefredakteur Andreas Lebert, bei dem die Idee zum Rätselrennen geboren wurde. An die ersten Probefragen, die wir kurz vor Weihnachten vorlegten, die uns heute lächerlich leicht vorkämen. Wie wir dann Schritt für Schritt einen Rätseltyp auf die Beine stellten, für den es keinerlei Vorbild gab. Wie wir uns die Genauigkeit der Formulierungen und Anweisungen überaus mühsam aneignen mussten. Wie wir das erste Rätselrennen zunächst in der Turmstube der Frauenkirche enden lassen wollten, wo die Schlüssel hängen sollten, die die Schatztruhe öffnen. Wie wir uns dann nach Monaten für die Frauenkirche entschieden, aber auch für ein Lösungswort, das auf dem Postweg einzusenden war (eine weise Entscheidung). Und wie die völlig unvorbereiteten Löser der Vorinternet-Ära erst mal in alle ausgelegten Fallen tappten. Und mittlere Panik im Magazin ausbrach, weil zwischendurch jeder in der Redaktion den Glauben daran verlor, dass überhaupt jemand diese Teufeleien knacken könnte. Wie ein leitender Redakteur schon einen alten Schulfreund reaktivieren wollte, den man als Gewinner des Rätsels hätte präsentieren können (oder heißt es „präsentieren hätte können“?).

So ging es los und niemand konnte ahnen, dass es noch siebzehn weitere Rätselrennen geben würde. Mit allen Höhen und Tiefen und vielerlei, was ich hätte besser machen können.
Nun also Schluss mit Streichhölzern, mit Richtig oder Falsch, mit numerischen Postleitzahlenbüchern (schade, fast). Und natürlich keine Brücken mehr.

Was mich freut: Dass sich viele nette Leute durch das Rätsel kennen gelernt, manche sogar lieben gelernt haben (gell, G… und R… und ...). Dass manche Beziehung durch den sommerlichen Rätselstress auf eine harte, vielleicht zu harte Probe gestellt wurde, war unvermeidlich. Was bleibt, sind Freundschaften - und Erinnerungen an das jährliche Treffen beim Finale des Rätselrennens, dem legendären „Nach dem Rätsel ist vor dem Rätsel“.
Immer wieder werde ich gefragt, was denn die aufregendsten Erlebnisse mit dem Rätselrennen waren. Es würde mich freuen, wenn hier im Forum eine Sammlung Eurer großen und kleinen Geschichten am Wegesrande entstehen würde.

Meine Bewunderung gilt allen, die sich dem Rätsel ernsthaft gestellt haben, ob mit oder ohne Erfolg. Ihr seid die schlauesten und findigsten Köpfe der Republik und darüber hinaus! Ich selbst hätte die Fragen nie und nimmer lösen können. Ihr wart Spitze!

Mein Respekt gilt dem SZ-Magazin, das es über so viele Jahre unverzagt gewagt hat ein Rätsel zu publizieren, bei dem möglichst wenige richtige Einsendungen erwünscht sind.

Mein Dank gilt den Betreibern der Foren, wie cray, elettra oder schorsch, die der Rätselgemeinde unter hohem persönlichen Einsatz eine Heimat geben.

So, und jetzt muss gut sein. Es winkt ein unbeschwerter Biergartensommer. Auf zu neuen Ufern.
Zuletzt geändert von Symphosius am 30.07.2008 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Symphosius
Admin
Beiträge: 1010
Registriert: 14.02.2002 19:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Symphosius »

Von wegen 'unbeschwerter Biergartensommer': ohne Rätsel(rennen) darf der nicht bleiben:

Wir können das SZ-Magazin natürlich nicht ersetzen, weder in Reichweite noch in den Möglichkeiten, Sponsoren zu finden oder Rätselmacher zu bezahlen. Wenn es denn schon kein offizielles Rätselrennen mehr geben soll, lasst uns ein inoffizielles selber machen! Wir haben hier viele sehr gute Autoren und Autorinnen, sicher noch viel mehr Talente, die sich noch gar nicht mit nem eigenen Rätsel geoutet haben. Lasst uns die Brain-Power zusammenwerfen und ein Rätsel für den August bauen, das dem RR 2007 würdig nachfolgt!

Für alle, die das Rätselrennen bisher aus Spaß am Rätseln angegangen sind, soll das ne inoffizielle Fortführung werden, auch wenn die nicht Rätselrennen heißen darf. Preise können wir nicht ausloben, ein Finale könnten wir aber schon veranstalten, wenn die Finalisten auf eigene Kosten anreisen und unterkommen.

Ich bin sicher, viele 'gestandene' Rätselnasen und wie immer neu auch wieder Newbies sind gar nicht nur auf die letzthin ausgelobten Kreuzfahrten oder sonstwas aus, sondern suchen den Spaß am Rätsel - mit allem, was dazugehört, und dazu gehören eben auch Kontakte über die Foren, den Chat und persönliches Treffen.
Das Finale in München war in den letzten Jahren der Treffpunkt, und das muss sich nicht ändern. Natürlich sind ohne SZ-Magazin nur wenige Newbies zu erwarten, aber im August schauen viele Leute in die Foren, wesentlich mehr, als angemeldete User da sind.

Lasst uns nicht am Rückzug des SZ-Magazines verzweifeln, CUS hat schon ne Lanze für die Redaktion gebrochen, und ich will nicht nochmal knicken, was schon kaputt ist. Es liegt jetzt an uns, wie's weitergeht und wir sind da gut gerüstet, wenn wir uns zusammentun. Also Kopf hoch und weiter denken!

Aufruf an alle:

Meldet Euch bei mir, wenn ihr zum Sommerrätsel 2008 rspt. dem 'inoffiziellen Rätselrennen' 2008 was beitragen könnt oder wollt.


Wie sagte CUS so schön? 'Auf zu neuen Ufern' - dem schließ ich mich an.
Schorsch
honeybunny
Beiträge: 74
Registriert: 17.02.2002 18:20
Wohnort: Egenburg, Bayern

Beitrag von honeybunny »

:faint:
Das kann es doch nicht gewesen sein ...
Leider kann ich nicht mit einem Rätsel-Entwickel-Gehirn dienen, würde mich aber freuen, wenn sich einige finden würden, die Schorschs Vorschlag aufnehmen und in die Tat umsetzen.

Für Organisatorisches in München :handheb:
katia
Beiträge: 190
Registriert: 15.02.2002 11:41
Wohnort: Luxembourg

glumpf

Beitrag von katia »

Handheb. ob fuer das Organisatorische oder zur Erstellung. Ich bin dieses Jahr relativ sesshaft und im Sommer steht auch nichts an.
k
Freak
Beiträge: 117
Registriert: 12.03.2002 14:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Freak »

Da muss ja sogar mal ein Freak aus der Versenkung auftauchen, wenn ihn in seinen tiefen Höhlen solch gruselige Nachrichten erreichen...

Auch wenn ich in den letzten zwei Jahren aus persönlichen Gründen wie z.B. Jobwechsel nicht teilnehmen konnte, finde ich Schorsch's Aufruf ziemlich gut.

Wenn also eine kreativ Abteilung (hey onkelchen, hatten wir beide da nicht noch ein paar Dinge auf Lager, unpublished sozusagen *g*) gesucht wird oder sonstiges, hand heb.

Weiss jemand nähere Hintergründe?
Ich vermute ja, dass das Finanzielle keinen unerheblichen Teil dazubeigetragen hat.

Liebe Grüße
freak
katia
Beiträge: 190
Registriert: 15.02.2002 11:41
Wohnort: Luxembourg

Beitrag von katia »

*knuddel*
LateCat
Beiträge: 217
Registriert: 30.01.2008 17:05

Beitrag von LateCat »

[quote="Symphosius"]
Meldet Euch bei mir, wenn ihr zum Sommerrätsel 2008 rspt. dem 'inoffiziellen Rätselrennen' 2008 was beitragen könnt oder wollt[/quote]

Ich hätte ein schönes (wie ich finde ;) ) Doublettenrätsel, wem soll ich das mailen?
Nogri
Beiträge: 84
Registriert: 28.02.2002 16:53
Wohnort: 089/54803360
Kontaktdaten:

Beitrag von Nogri »

Also ich hatte schon immer mal Lust, eine Art Schnitzeljagd in München selber zu fotografieren - würde mich insofern als Finalgestalter anbieten :-)
Freak
Beiträge: 117
Registriert: 12.03.2002 14:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Freak »

katia hat geschrieben:*knuddel*
*zurückknuddel*

:)
philemon
Beiträge: 915
Registriert: 15.02.2002 20:54

Beitrag von philemon »

Ich finde, wir sollten nicht versuchen, das Rätselrennen nachzumachen. Das war einmalig.

Was haltet ihr davon, das Ganze als Neuanfang zu sehen? Cus hat uns ja vorgemacht, wie gute Rätsel "gehen". Es gibt auch viele Rätsler, die wirklich schon sehr schöne Rätsel erstellt haben. Lasst uns weiter machen und diese Seite als Rätsel- und/oder Schatzsuchenseite aufbauen. Ich hatte selber schon Ideen für ein größeres Rätsel, leider bin ich nie weiter gekommen. Das wäre eine gute Gelegenheit, das mal wieder anzugehen....
Benutzeravatar
Guybrush
Beiträge: 520
Registriert: 02.03.2002 00:42

Beitrag von Guybrush »

Auch wenn ich in den letzten Jahren nicht beim RR dabei sein konnte, ist es dennoch auch für mich ein extremer Verlust, den "Fixstern" jedes Rätseljahres zu verlieren.

Die Idee, aus der "Rätselgemeinde" heraus selbst ein Projekt - wie auch immer geartet - entstehen zu lassen, gefällt mir sehr gut.
Da wäre ich gern dabei!

Äußerst schade, dass das RR für die Magazinmacher anscheinend nicht das gewünschte kommerzielle Umfeld anzieht.
Diamond
Beiträge: 569
Registriert: 14.02.2002 21:13

Beitrag von Diamond »

Ja, wirklich sehr schade. Keine nervigen Brücken, Briefmarken und sonstiges...

Meine Familie wird allerdings begeistert sein, daß es im August wieder mal was vernünftiges zum Essen gibt und ich nicht nur vor dem Internet hocke. Und dabei wollte ich mir doch schon so einen hochmodischen ipod zulegen, damit ich auch im Biergarten den Rätselanschluß nicht verpasse. Jetzt fällt mir keine Entschuldigung mehr ein, das Teil zu kaufen ;-)

Schorsch, Deine Idee finde ich super. Wenn da noch jemand für niedere Dienste gebraucht wird - kurze Mail genügt.
elettra
Beiträge: 178
Registriert: 18.02.2002 09:14

Beitrag von elettra »

[quote="philemon"]

Was haltet ihr davon, das Ganze als Neuanfang zu sehen? /quote]

Gute Idee, aber aller (Neu-)Anfang ist schwer. Ich bin dabei, wenn ich wo helfen kann.
Maus
Beiträge: 174
Registriert: 20.02.2002 00:14

Beitrag von Maus »

och menno :x
un was machichjetz das eine Wochenende im August?
*nörgel*
Dateianhänge
DSC04250_800x532.JPG
DSC04250_800x532.JPG (97.56 KiB) 773 mal betrachtet
schorsch
Beiträge: 1221
Registriert: 14.02.2002 22:56
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von schorsch »

Vielen Dank für die Handhebs'!

Ich melde mich wieder mit dem weiteren Procedere, vielleicht kommen noch ein paar 'Handhebs' hinzu?

Bis dann,
Schorsch
Antworten

Zurück zu „Was? Wann? Wo?“